
Begleitung in der Praxis oder online
Ein Raum für dich.
Für alles, was sich zeigen will. Für das, was in dir schon da ist – und wieder atmen möchte.
In meinen 1:1 Begleitungen öffnen wir einen Raum, in dem du dir selbst begegnen darfst.
Nicht aus dem Verstand. Nicht als Konzept. Sondern im Spüren. Im Körper. Im Sein.
Hier musst du nichts leisten. Du darfst still werden. Ehrlich werden. Dich selbst wieder hören.
Wir arbeiten nicht „an dir“ – sondern mit dem, was sich zeigt. Gefühle. Geschichten. Felder.
Manchmal sanft. Manchmal intensiv. Aber immer in Verbindung.
✨
Diese Begleitungen sind für dich, wenn du dich erinnern möchtest:
An deine Kraft. An deine Sanftheit. An das, was du wirklich bist.
Ob live in Luzern oder online – du bist willkommen.
Schön, dass du hier bist. Von Herzen,
Maria
CHF 200 pro Stunde
Ich biete auch Langzeitbegleitungen an. Melde dich dafür gerne bei mir.
Paar- oder Familienbegleitung in der Praxis oder online
Es kommt häufig vor, dass Paare oder Familien den Weg zu mir finden. Gemeinsam widmen wir uns den Themen, die anstehen. Ich begleite euch gerne in diesem Prozess und wir erkunden, was gelöst werden möchte. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass Muster und Dynamiken aus der Ahnenlinie, karmische Belastungen oder auch Lebenserfahrungen einen Einfluss auf die gegenwärtige Situation haben können. Auf diesen Ebenen Themen zu belichten, kann sehr befreiend sein.
CHF 250 pro Stunde
Ich biete auch Langzeitbegleitungen an. Meldet euch dafür gerne bei mir.
Mögliche Themen für Einzel-, Paar- oder Familienbegleitung können sein:
Stagnation im Leben
Körperliche und/ oder seelische Verletzungen
Gesundheit/ Körperliche Themen
Verarbeiten von einschneidenden Erlebnissen
Blockaden
Wiederholende Muster oder Situationen die auftauchen
Glaubenssätze, die angegangen werden wollen
Wunden
Entscheidungen
Orientierungslosigkeit
Kommunikation
Sehnsucht nach mehr Leichtigkeit, Verbindung, Fühlen
Sexualität, Weiblichkeit, Männlichkeit
Ängste oder traumatische Erlebnisse
Beziehung
Zweifel
Kinderwunsch
Schwangerschaft
Geburt
Eltern sein